Angebot
Provide additional details about the offer you're running.
Kaviar steht für puren Luxus und feinen Geschmack - doch erst mit dem passenden Wein wird das Genusserlebnis vollkommen. Während traditionell oft Wodka zum Kaviar gereicht wird, setzen immer mehr Feinschmecker auf elegante Weinbegleitungen, die die feinen Aromen des Kaviars unterstreichen, ohne sie zu überlagern. In unserem Shop finden Sie vier exklusive Kaviarsorten - Baerii, Oscietra, Imperial und Beluga -, die wir Ihnen hier gemeinsam mit passenden Weinempfehlungen vorstellen möchten.
Unser Baerii Royal Select Kaviar wird aus den feinsten Körnern des Baerii Störs gewonnen. Er überzeugt durch eine zarte Textur, dunkelgraue bis anthrazitfarbene Körner und einen angenehm milden, cremig-nussigen Geschmack. Ideal für Feinschmecker, die die subtilen Nuancen des Kaviars schätzen.
Empfohlene Weine:
Chablis (z. B. Domaine William Fèvre)
Crémant de Loire Brut
Trockener Riesling mit feiner Mineralität
Der Oscietra Royal gehört zu den edelsten Kaviarsorten. Seine goldbraunen bis dunkelbraunen Körner zeichnen sich durch eine feine, nussige Note mit leicht jodigem Unterton aus. Dieser Kaviar verlangt nach einem charaktervollen Wein mit Tiefe.
Empfohlene Weine:
Sancerre oder Pouilly-Fumé (z. B. Pascal Jolivet)
Blanc de Blancs Champagner
Weißburgunder Reserve
Der Imperial Gold ist eine Premium-Selektion mit großen, goldfarbenen Rogen und intensivem Geschmack. Eine vollmundige Delikatesse, die sowohl Tiefe als auch Eleganz besitzt.
Empfohlene Weine:
Vintage Champagner (Brut)
Mineralischer Chardonnay ohne Holzausbau
Riesling Großes Gewächs
Unser Beluga Kaviar stammt aus dem Kaspischen Meer und gilt als die Krönung der Kaviarwelt. Seine großen, hellgrauen Körner und sein butterweicher, sahniger Geschmack verlangen nach einer dezenten, aber hochwertigen Weinbegleitung.
Empfohlene Weine:
Dom Pérignon Vintage oder vergleichbarer Prestige-Champagner
Exzellenter Blanc de Blancs Champagner
Eleganter Weißwein mit viel Finesse und zurückhaltender Säure (z. B. Meursault)
Trinktemperatur: 8-10 °C - nicht zu kalt, damit sich die feinen Aromen entfalten.
Glaswahl: Schlanke Weißweingläser anstelle klassischer Champagnerflöten - sie lassen die Aromen besser zur Geltung kommen.
Bitte vermeiden: Weine mit starkem Holzeinsatz, hoher Restsüße oder spürbaren Tanninen - sie überdecken den delikaten Kaviargeschmack.
Fazit:
Mit der passenden Weinbegleitung wird Ihr Kaviargenuss zu einem unvergesslichen Erlebnis. Ob Sie sich für den milden Baerii, den charaktervollen Oscietra, den luxuriösen Imperial oder den majestätischen Beluga entscheiden - in unserem Kaviar-Sortiment finden Sie feinste Auswahl, die höchsten Ansprüchen gerecht wird. Und mit einem sorgfältig ausgewählten Glas Wein wird daraus ein Fest für die Sinne.